Funktion auf einem Förderband
Die Klopftrommel ist für Förderanlagen konzipiert, die Materialien transportieren, die dazu neigen, am Förderband haften zu bleiben. Ihre Klopfbewegung während des Banddurchlaufs erleichtert das schrittweise Ablösen der transportierten Materialien.
Diese Funktion ist besonders wichtig in feuchten Umgebungen, in denen die Haftung und die Anhäufung von Materialien auf dem Förderband verstärkt werden. Diese Art von Trommel gewährleistet einen reibungslosen Betrieb des Systems und reduziert Unterbrechungen durch Materialansammlungen.
Wie die Stabtrommel ist die Klopftrommel mit konischen Platten ausgestattet, die an die Welle geschweißt sind und das Abführen der gelösten Materialien an die Seiten des Förderers ermöglichen. Diese Konstruktion verringert das Risiko von Verstopfungen und minimiert den Wartungsaufwand, wodurch die Gesamteffizienz des Systems gesteigert wird.
Lösungen, die allen Anforderungen gerecht werden
Als Spezialist für die Herstellung von Förderbandtrommeln seit über 25 Jahren entwickelt ALTEMA maßgeschneiderte Lösungen, die den unterschiedlichsten industriellen Anforderungen gerecht werden. Während spezielle Trommeln wie die Klopftrommel spezifische Anforderungen erfüllen, fertigen wir auch konventionellere Trommeln, wie Antriebstrommeln, die für die Bewegung des Förderbandes unerlässlich sind, sowie Umlenktrommeln, die für die Rückführung und Spannung des Bandes entscheidend sind.
Jede von unseren Teams gefertigte Förderbandtrommel unterliegt strengen Qualitätskontrollen, die zuverlässige und langlebige Produkte gewährleisten, die perfekt auf die technischen und wirtschaftlichen Anforderungen unserer Industriekunden abgestimmt sind.
Benötigen Sie
technische Beratung?
Rufen Sie unsere Trommelexperten an
+10 000 TROMMELN PRO JAHR
+10 GESCHÄFTSFELDER
+500 ZUFRIEDENE KUNDEN
Eine Reihe von Trommeln für alle Einsatzbereiche
Die langjährige Erfahrung von ALTEMA ermöglicht es, sowohl die klassischen Anforderungen an Fördertrommeln und Schüttguttrommeln als auch die spezifischen Anforderungen verschiedenster Branchen zu erfüllen, darunter Bergbau, Steinbrüche, Recycling, Düngemittelproduktion, Hafenlogistik und Lebensmittelverarbeitung.
Sie haben schon die Abmessungen der Trommel?
Senden Sie uns Ihre vorausgefüllte Anfrage für ein Expressangebot mit ALTEMA-Zeichnungen
Technische Unterstützung bei der Definition Ihrer Sondertrommeln
Als anerkannter Akteur in der Herstellung von Klopftrommeln für anspruchsvolle Branchen wie Steinbrüche verfügt ALTEMA über umfangreiche Erfahrung, die es dem Unternehmen ermöglicht, seine Partner täglich zu unterstützen, um ein hervorragendes Qualitäts-/Preisverhältnis zu gewährleisten, das perfekt auf die Anforderungen abgestimmt ist. Das Ziel ist es, die perfekte Anpassung der Klopftrommel an die gesamte Förderanlage sicherzustellen und die Zuverlässigkeit des Gesamtsystems zu garantieren.


ALTEMA DIENSTLEISTUNGEN
DIMENSIONIERUNG MATERIALFESTIGKEIT
Das Konstruktionsbüro von ALTEMA kann mit seiner RDM- und 3D-CAD-Berechnungssoftware die Förderbandtrommeln und Scheiben dimensionieren und prüfen.
AUSWUCHTENSTATISCH UND DYNAMISCH
ALTEMA bietet Lösungen und Dienstleistungen für das Auswuchten von Förderbandtrommeln bei hohen Geschwindigkeiten, damit diese mit höchster Leistung arbeiten.
TECHNISCHEUNTERSTÜTZUNG
Abhängig von der Anwendung, dem Tätigkeitsbereich, dem transportierten Material und den klimatischen Bedingungen bietet ALTEMA Ihnen konkrete Lösungen zur Optimierung Ihrer Produkte und zur Verbesserung Ihrer Leistung bei.
ANDERE SPEZIFISCHE TROMMELN

Stabtrommel
Käfigtrommeln werden mit Stäben hergestellt, die an die Seitenflanschen verschweißt sind, anstatt mit dem Rohr wie bei eine Standardtrommel

Förderrolle
Für spezielle Anforderungen an Gurtförderer kann ALTEMA kundenspezifische Umlenktrommeln, auch Förderrollen genannt, herstellen.

Trommel nach Maß
Die Sonderanfertigung der Trommel erfolgt auf der Grundlage der vom Kunden bereitgestellten Pläne und kann auch im Konstruktionsbüro modelliert werden.